Digitalisierung ist ein wesentlicher Hebel, um Verschwendung und Ineffizienzen zu reduzieren. Ziele sind die Senkung der Energiekosten, des Materialeinsatzes und vor allem des Zeitaufwandes. Eine Rechnung die nicht nur für Nutzer, sondern auch für Eigentümer und Betreiber interessant ist. Einsparpotentiale liegen etwa in unnötigen Anfahrten (Fernüberwachung), zeitaufwändigem Suchen in schlechter Dokumentation (BIM), Reinigen unbenutzter Flächen (sensorgestützte Raumüberwachung), zu hohem Energieverbrauch (bedarfsgeführte Anlagensteuerung) oder auch in unnötigen manuellen Abrechnungsaufwänden (Einsatz künstlicher Intelligenz). Um Klarheit darüber zu erlangen, welche Do’s es derzeit gibt und warum es in manchen Bereichen noch Dont’s gibt, obwohl sie effizienzsteigernd wären, hat die FMA eine Umfrage publiziert.
Georg Stadlhofer, Drees und Sommer und im Vorstand der FMA / IFMA, hat diese geleitet: „Als Branchenverband wollen wir ein möglichst komplettes Stimmungsbild aus dem Facility Management für weitere Initiativen seitens Digital Findet Stadt einbringen. Die Umfrage zeigt, dass die Digitalisierung im Betrieb grundsätzlich schon weit gediehen ist. Aufholbedarf gibt es bei der Datenübergabe zwischen den Lebenszyklusphasen und bei den Schnittstellen zwischen Systemen und IT-Tools in der Bewirtschaftungsphase. Aus Sicht des Gebäudebetriebs sind besonders die Instandhaltung von Bauwerk und technischen Anlagen, eine strukturierte digitale Bauwerks- und Gebäudedokumentation sowie die Möglichkeit des Ressourcen- und Energieverbrauchsmonitoring entscheidend. Themen, die in der Planung und Errichtung noch nicht umfassend bis zum Nutzungsende mitgedacht werden. Da haben wir noch Herausforderungen zu meistern.“
Wir, das Innovationslabor Digital Findet Stadt, werden uns in den nächsten Monaten diesen herausfordernden Themen widmen, in Konsortialprojekten mit anderen Experten und der Branche Lösungen erarbeiten und beratend zur Seite stehen. Weitere Informationen unter www.digitalfindetstadt.at
Autor: Steffen Robbi, GF Digital Findet Stadt
Erstveröffentlichung im Immobilien Magazin
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.