Einer der wichtigsten Hebel für eine nachhaltige und digitale Bau- und Immobilienwirtschaft ist die Qualifizierung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen. Die Digitalakademie begleitet Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft.
„Beginnend in der Führungsetage bis hin zur operativen Umsetzung – das Wissen um die Chancen der Digitalisierung ist unumgänglich. In den Seminaren und Workshops der Digitalakademie schließen wir die Lücke zwischen Theorie und Praxis“, so Steffen Robbi, Geschäftsführer von Digital Findet Stadt.
Das Seminarprogramm umfasst die Schwerpunkte Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation. Themen wie „Die digitale Baustelle“, „Serielle und modulare Vorfertigung“ oder „Digitale Bestandsaufnahme“ bieten den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, praxisorientiert die Methoden der Digitalisierung zu erlernen. Im Bereich der Nachhaltigkeit wird ein umfassendes Programm rund um kreislauffähiges Planen und Bauen, ESG, Taxonomie und die Energiewende angeboten. Dazu ergänzend widmen sich Seminare erfolgreichem Changemanagement sowie der langfristigen und erfolgreichen Etablierung digitaler Innovationen im Unternehmen.
„Wir Lebensraumentwickler stehen für qualitative Projektentwicklung, die an morgen denkt. Unsere gebauten Lebensräume sind ein wesentlicher Schlüssel für die Entwicklung zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Mit der Digitalakademie offerieren wir das nötige Wissen, die Transformation zum nachhaltigen Bauen noch weiter zu beschleunigen“, so Sebastian Beiglböck, Geschäftsführer der VÖPE.
„Die Digitalakademie liefert durch die Bereitstellung von hochwertigem und praxistauglichem Know-how einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen, Firmen und Institutionen. Die Baubranche steht vor vielen weitreichenden Entscheidungen. Wir liefern dafür die Wissensgrundlage“, so Michael Pauser, Geschäftsführer der ÖBV.
Details zum Seminarprogramm online unter www.digitalakademie.at
! Tipp: Weitere Details zum Programm erhalten Sie auch bei unserer Online Kursprogramm-Vorstellung am 22.06.2023, 10:00 Uhr – wir freuen uns auf Ihre Anmeldung
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.